Es ist genau einen Monat her, dass ich eine Zusammenfassung der Strategie „Long auf ETH, Short auf ein Portfolio von Altcoins“ mache. Insgesamt war dieser Ansatz sehr erfolgreich. ETH hat eine starke Leistung gezeigt, und während der meisten Zeit in diesem Monat stieg ETH, während andere Altcoins nicht mit ETH mithalten konnten. In Zeiten des Rückgangs fielen sie jedoch stärker als ETH. Dies lässt sich auch klar aus den Daten ablesen: ETH.D stieg von 12 % auf 14,4 %. Von den 200 Token mit der höchsten Marktkapitalisierung bei CMC haben in den letzten 30 Tagen nur 18 Token eine höhere Rendite als ETH erzielt. Der größte Vorteil dieser Strategie liegt in ihrer Robustheit gegenüber Marktschwankungen. Selbst wenn ETH in dieser Zeit dreimal um mehr als 10 % gefallen ist, blieb die Ertragskurve in Abbildung 2 insgesamt aufwärts gerichtet. Diese Eigenschaft führt dazu, dass der psychologische Druck beim Hedging bei gleicher Positionsgröße weit geringer ist als bei einem einseitigen Long....




Derzeit gibt es erhebliche Differenzen zwischen Bullen und Bären. Ich habe einen Hedge-Trade eröffnet, kaufe ETH long und verkaufe ein Portfolio von Altcoins short, mit einem Verhältnis von etwa 1:1, um meine Gedanken mit euch zu diskutieren. Meine Logik ist, dass ETH der Motor des aktuellen Anstiegs ist, der Ende Juni begann, und die Haupttreiber sind: Erstens, Institutionen ahmen MicroStrategy nach und kaufen ETH durch Krypto-Aktien-Finanzierung, und zweitens, die Stablecoin-Narrative, da ETH die zentrale Infrastruktur und Abwicklungsebene ist. Im Vergleich zu MicroStrategy, die BTC kaufte und den Preis in die Höhe trieb, haben die meisten Altcoins am Ende nicht annähernd so gut abgeschnitten wie Bitcoin. Das Kapital, das Institutionen für den Kauf von ETH verwenden, wird wahrscheinlich nicht auf andere Altcoins übergreifen. Laut CMC gab es in den letzten 30 Tagen unter den Top 200 Token nur 20, die mehr als ETH gestiegen sind, darunter Bonk, Zora, CFX und ENA, die offensichtlich...
327.058
816
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.