Falls Sie es verpasst haben, @SonicLabs liefert eine leistungsstarke, sicherheitsorientierte Basis-Schicht für Echtzeit-DeFi. Komponierbare Infrastruktur, parallelisierte Ausführung und sub-sekündliche Finalität, die für Entwickler, Bots und Institutionen konzipiert ist. Aktuelle Highlights: • 400K+ TPS Laborbenchmarks mit Millisekunden-Finalität • Entwickler behalten 90% des durch die Gebührenstruktur geschaffenen Wertes • Gasverbrennungen stimmen die Nutzer ab und schützen den Einsatz • Protokoll-Ebene USDC für sofortige Abwicklung • Pectra-kompatibles Testnetz 2.1 live; 150+ Entwickler in Spawn EA • Spark AI erstellt vollständige dApps aus Eingabeaufforderungen; MorphLayer für Vermögenswerte Was zu beobachten ist: • Governance-Rampe in Richtung institutionelle Bereitschaft • RWA-Integrationen und Zahlungsflüsse in großem Maßstab • Datenstreaming für HFT, Agenten und Marktübergreifende Liquidität Studieren Sie Sonic. Geschwindigkeit mit Vertrauen, Infrastruktur mit Anreizen, Apps...
Original anzeigen
4.291
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.