Die heißesten Projekte im Krypto-Bereich lassen sich in zwei Arten unterteilen. Die erste Art hat bereits vor der Token-Emission eine hohe Aufmerksamkeit. Wie Filecoin, ICP, Layerzero, ARB und ähnliche. Diese haben von Natur aus bereits eine hohe Popularität. Solche Projekte bieten oft in der ersten und zweiten Phase nicht viele Chancen. Die zweite Art hat anfangs keine Aufmerksamkeit, erzeugt aber später einen Wohlstandseffekt. Beispiele sind Aster und sogar Hyperliquid. Egal ob Aktien oder Krypto, alle Wohlstandseffekte stammen aus Sektoren, und Sektoren entstehen durch führende Projekte. Sobald ein führendes Projekt auftaucht und eine bestimmte Marktkapitalisierung erreicht, haben oft auch die Projekte im gleichen Bereich einen gewissen Wohlstandseffekt. Aber man sollte sich daran erinnern, dass solche Chancen immer in der Anfangsphase entstehen. Warum sage ich das? Zum Beispiel im Sommer der DeFi und in dieser Runde des ewigen Sommers. Ach, wenn viele Menschen...
Original anzeigen42.922
72
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.