{1} Heute tauchen wir in pSTAKE ein, das Protokoll, das die Art und Weise, wie Staking funktioniert, mit einem Derivat nach dem anderen verändert. 🚀 {2} Stell dir vor, du stake deine ETH, BTC oder BNB, verdienst die üblichen Belohnungen und hast trotzdem Token, die du handeln oder in DeFi verwenden kannst. Das ermöglicht @pStakeFinance. {3} Liquid Staking Derivative (LSD) ist die Magie: Du sperrst deine Vermögenswerte, erhältst eine "verpackte" Version (stkETH, stkBTC usw.), die ihren Wert behält, gehandelt wird oder anderswo Erträge erzielt. {4} Warum es mächtig ist: Die Kapitaleffizienz steigt in die Höhe (keine untätigen gestakten Vermögenswerte mehr), DeFi wird komposabler. Staker verdienen weiterhin Validator-Belohnungen und erhalten mehr aus geschichteten Erträgen. {5} Aber mit Belohnungen kommen auch Risiken: Risiko der Validatorenstrafe (wenn Validatoren sich schlecht verhalten oder offline gehen). Sicherheitsanfälligkeiten von Smart Contracts, Liquiditätsrisiken, wenn die Derivate nicht genügend Nachfrage / Markttiefe haben. {6} Wie pSTAKE damit umgeht: Mehrere Validatorensets / Staking-Optionen. Transparente Dokumente für Validatoren / deren Leistung. Gemeinschaftswerzeuge und Prüfungsinformationen. {7} Wenn du darüber nachdenkst, pSTAKE auszuprobieren: Fange klein an, teste das Staking mit einem kleinen Betrag, um zu verstehen, wie sich $pSTAKE-Token verhalten. Überprüfe die Erfolgsbilanz des Validators. Überwache die Liquidität des Derivats (kannst du ohne hohe Slippage ein- und aussteigen?) {8} Was du als Nächstes beobachten solltest: Expansion auf weitere Chains, wie pSTAKE seine LSD-Angebote skalieren wird. Entwicklung der Governance, wie Token-Inhaber Risikoparameter gestalten. Partnerschaften mit DeFi-Protokollen für Ertragschichtung. {9} Letztes Wort: pSTAKE verbessert nicht nur das Staking, es definiert die Erträge in einer Welt neu, in der gesperrte Vermögenswerte intelligenter arbeiten sollten. {10} Möchtest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sehen: Staking → Erhalt von stkToken → Verwendung in DeFi? Ich kann es dir Schritt für Schritt erklären. #pSTAKE #DeFi #LiquidStaking
Original anzeigen
988
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.