Uhh, Megaether, ich sammle einfach Abzeichen. @megaeth_labs sagt, es gibt keine Yapping-Belohnungen. Ich werde auch ein bisschen auf @TheFluffleNFT achten.. Ich werde auch versuchen, nachzuholen.. Uhhuh...
Es gab da etwas mit dem Sammeln von Megaider-Abzeichen. Was. ist. das. genau.....? Ich bin ein Holder von @TheFluffleNFT, aber ich wusste nicht einmal, dass es so etwas gibt;;;;;; Übrigens, wenn ich auf die @megaeth_labs Rangliste komme, werde ich mein Profilbild auf Pluffle ändern. Was haltet ihr davon? Sieht das nicht ein bisschen beeindruckend aus?ㅎ ㅡ Der Grund, warum Megaider als "Echtzeit-Blockchain" bezeichnet wird, liegt nicht nur an der schnellen Kette, sondern daran, dass die Struktur selbst anders ist. Megaider verarbeitet den gesamten Prozess von der Blockerstellung bis zur Statusverwaltung in 10ms-Einheiten parallel. 1️⃣ Mini-Blocks (10ms Blöcke) Normalerweise wird alle 12 Sekunden ein Block in der Blockchain erstellt. MegaETH erstellt alle 0,01 Sekunden kleine Blöcke, so dass Transaktionen nahezu in Echtzeit sortiert und bestätigt werden. 2️⃣ Realtime API Sobald eine Transaktion in einen Mini-Block eingeht (innerhalb von 10ms) kann das Ergebnis sofort abgerufen werden. Das bedeutet, dass der Status von Transaktionen oder Spielen "sofort auf dem Bildschirm angezeigt" werden kann. 3️⃣ SALT-Zustandsbaum (Scalable Append-Only Log Trie) Das bestehende Ethereum war langsam, weil es bei jeder Statusaktualisierung Hunderte von Tausenden von Schlüsseln auf die Festplatte schreiben musste. SALT verarbeitet dies in einem Schritt, um I/O-Flaschenhälse zu beseitigen. Infolgedessen hat MegaETH weniger als 10ms Latenzzeit, über 20.000 TPS Verarbeitungsrate, und gleichzeitig vollständige EVM-Kompatibilität.
Original anzeigen
5.901
34
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.