Vergleichsanalyse von datenschutzorientierten Identitäts- und Transaktionsinfrastrukturen Dieser Artikel ist eine vergleichende Analyse von drei unterschiedlichen datenschutzorientierten Web3-Infrastrukturen zum Stand Januar 2025. @BeldexCoin ist eine unabhängige, datenschutzorientierte Layer-1-Blockchain, die aus etwa 2.069 Masternodes besteht und anonyme Zahlungen sowie Datenschutzwerkzeuge (z. B. BelNet VPN, BChat Messenger) anbietet. @useTria ist eine selbstverwaltete Neobank in der Phase vor der Token-Emission, die die BestPath AVS-Struktur implementiert, um Chain-Abstraktion in mehreren virtuellen Maschinen (VM) Umgebungen zu ermöglichen. @idOS_network baut eine regulierungsfreundliche Identitätsinfrastruktur auf, die wiederverwendbare KYC-Zertifizierungen unterstützt. Insgesamt bietet Beldex eine ausgereifte Verteilung und vollständige Datenschutzstruktur, Tria bietet Multi-Chain-Zugänglichkeit und Innovation im Benutzererlebnis, während idOS sich durch ein regulierungskonformes Design auszeichnet. Beldex hat das auf Monero basierende CryptoNote-Protokoll weiterentwickelt, um durch Ring-Signaturen, RingCT und Stealth-Adressen alle Transaktionsmetadaten wie Sender, Empfänger und Betrag zu verbergen. Für den Betrieb eines Masternodes sind 10.000 BDX erforderlich, was als wirtschaftliche Sicherheit in Höhe von etwa 70.000 Dollar dient. Das BelNet verteilte VPN verfügt über etwa 2.000 Relay-Knoten, und der BChat Messenger verarbeitet täglich über eine Million Nachrichten auf Basis von End-to-End-Verschlüsselung. Aufgrund des maximalen Datenschutzdesigns erfüllt es zwar nicht die regulatorischen Anforderungen wie KYC oder AML, bietet jedoch den vollständigsten Schutz der persönlichen Anonymität. Tria verfolgt einen Ansatz, bei dem Datenschutz nicht durch direkte Verschlüsselungstechnologien, sondern durch Infrastrukturabstraktion gewährleistet wird. Das Netzwerk nutzt TSS (Threshold Signature Scheme), um Schlüssel verteilt zu verwalten, und BestPath AVS verarbeitet absichtsbasierten Transaktionen in einem Wettbewerbsstruktur zwischen mehreren Validierern. Benutzer können ihre Vermögenswerte ohne Wallet-Seed-Phrase verwalten, und Transaktionen ohne Gasgebühren verhindern die Offenlegung des Zahlungspflichtigen. Derzeit nehmen über 1.600 Benutzer an der geschlossenen Beta teil und haben Transaktionen im Wert von über 1,5 Millionen Dollar verarbeitet, während sie durch Partnerschaften mit Visa und Mastercard den Zugang zu globalen Zahlungsnetzwerken vorantreiben. Da es sich jedoch um eine Phase vor der Token-Emission handelt, sind die Governance-Struktur und das Token-Ökonomiemodell noch nicht konkretisiert. idOS wendet eine duale Netzwerkstruktur an, die sich auf dezentrale Identitätsverwaltung konzentriert. Das Speichernetzwerk ist eine genehmigte Layer-1-Blockchain auf Basis von Kwil, die verschlüsselte Daten speichert, während das wirtschaftliche Netzwerk die Tokenisierung in der @arbitrum Orbit-Umgebung übernimmt. Benutzer verschlüsseln ihre persönlichen Daten auf der Client-Seite und speichern sie, wobei sie das W3C-Standardformat für verifiable credentials (VC) verwenden, um nur die benötigten Informationen selektiv offenzulegen. Darüber hinaus wird der Authentifizierungsprozess, einschließlich Gesichtserkennung oder biometrischer Authentifizierung, innerhalb von 5 Sekunden verarbeitet, während Alters- oder Standortverifizierungen durch Zero-Knowledge-Proofs (ZKP) ohne Offenlegung persönlicher Daten validiert werden. Es wurde so konzipiert, dass es den europäischen Vorschriften wie GDPR, AML und MiCA entspricht und gewährleistet durch vordefinierte Zeitverriegelungsrichtlinien die gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Beldex hat aufgrund seiner regulierungsumgehenden Neigung keine offiziellen regulatorischen Zertifizierungen, hat jedoch in der Sicherheitsprüfung von CertiK eine hohe Bewertung erhalten. Tria hat durch Partnerschaften mit Visa, Mastercard und Galaxy One eine konforme Struktur geschaffen und hat durch Investitionen von Mitgliedern des königlichen Hauses der Vereinigten Arabischen Emirate und Polygon den Zugang zum institutionellen Bereich gesichert. idOS wird von einem in der Schweiz ansässigen Verein verwaltet und wird in Form eines Konsortiums betrieben, an dem Stiftungen wie Circle, Gnosis, NEAR und RippleX beteiligt sind, um rechtliche Stabilität zu gewährleisten. In Bezug auf die Zugänglichkeit der Benutzeroberfläche bietet Beldex ein Ökosystem, das sich auf eigene Wallets und Datenschutzwerkzeuge konzentriert, Tria bietet eine benutzerfreundliche bankähnliche Oberfläche, und idOS konzentriert sich auf SDKs für Entwickler und Institutionen. BelNet und BChat von Beldex haben jeweils etwa 50.000 und 200.000 Nutzer, während Tria ein integriertes Finanzproduktportfolio (Zahlungen, Handel, Erträge) anbietet. idOS treibt hauptsächlich den Marktzugang durch die Erweiterung der Entwicklergemeinschaft voran. In Bezug auf die Sicherheitsstruktur sind etwa 1,4 Milliarden Dollar in BDX gestaked, und der Konsens des Netzwerks erfolgt durch Abstimmungen der Produzenten- und Validatorgruppen. Tria nutzt re-staking auf Basis von EigenLayer, um eine collateral-basierte Validierung zwischen TSS-Knoten durchzuführen, während idOS die Validierung durch genehmigte Knotenstrukturen mit KYB-zertifizierten Betreibern übernimmt. Die Governance erfolgt bei Beldex durch Masternode-Abstimmungen, bei Tria nach der Token-Emission in Form eines DAO und bei idOS durch schrittweise Dezentralisierung, die auf einem Vereinsmodell basiert. In Bezug auf Partnerschaften bleibt Beldex abgesehen von der technischen Integration mit Polygon und der BNB-Chain auf begrenzte Kooperationen beschränkt. Im Gegensatz dazu erweitert Tria strategische Verbindungen mit EigenLayer, Sentient, Celestia und hat eine Pre-Seed-Finanzierung von 12 Millionen Dollar unter der Leitung von P2 Ventures von Polygon Ventures erhalten. idOS hat 4,5 Millionen Dollar von Fabric Ventures akquiriert und erweitert das Multi-Chain-Identitätsökosystem durch die Beteiligung von Circle, Gnosis, NEAR und RippleX. Im zukünftigen Entwicklungsfahrplan strebt Beldex die Stärkung des VRF-basierten PoS und die Einführung von Bulletproof++ sowie den Aufbau einer Sidechain für KI-Berechnungen an. Tria plant die Erweiterung des globalen Zahlungsnetzwerks mit der Token-Emission im Jahr 2025, während idOS im zweiten Halbjahr desselben Jahres in die öffentliche Ausschreibung für Node-Betreiber und in die Dezentralisierungsphase eintreten wird. Langfristig werden sich die drei Projekte jeweils um die unterschiedlichen Achsen Datenschutz, Zugänglichkeit und regulatorische Compliance entwickeln, aber es besteht auch die Möglichkeit einer komplementären Integration. Beispielsweise könnte die Identitätsschicht von idOS mit der Finanzschnittstelle von Tria und der anonymen Zahlungsstruktur von Beldex kombiniert werden, um eine regulierungsfreundliche und gleichzeitig vollständige Datenschutzfinanzinfrastruktur zu schaffen. Angesichts der zukünftigen Evolution des regulatorischen Umfelds könnte die Skalierbarkeit von ausgewogenen Modellen wie Tria oder idOS im Vergleich zu datenschutzmaximierenden Modellen wie Beldex höher bewertet werden.
Original anzeigen
7.158
65
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.