People sometimes assume BTCFi protocols overlap, so here’s the clarification: $Engrave @engraveprotocol isn’t competing with @build_on_bob, @SolvProtocol or @babylonlabs_io They build BTCFi products. $Engrave builds the intelligence layer that AI agents use across all of them. 🧵on how $ENGRAVE supercharges these massive VC backed BTCFI Projects 👇
Take @build_on_bob a huge BTCFi L2 with hybrid EVM architecture and strong DeFi potential. But @build_on_bob doesn’t give agents: • Mempool awareness • Fee tracking • UTXO visibility • Machine-native authentication $Engrave plugs on top, making @build_on_bob far more automated and agent-ready.
@SolvProtocol is the go-to platform for BTC yield and structured products. Institutions → check. BTC liquidity → check. But @SolvProtocol doesn’t give agents: • Real-time BTC data • Confirmation tracking • Automation hooks • Pay-per-query micropayments @SolvProtocol handles yield. @engraveprotocol handles Agentic intelligence.
@babylonlabs_io is a massive VC backed project for native BTC staking + shared security. But @babylonlabs_io isn’t built for: • Mempool-aware automation • Fee-driven decision logic • Real-time BTC monitoring $Engrave sits alongside @babylonlabs_io , giving agents the visibility needed to automate flows around it.
@LayerBankFi , $ORDI all add value on Bitcoin, but they share one missing layer: They don’t provide: • x402 micropayments • Machine-native authentication • MCP agent tools • Real-time BTCFi intelligence $Engrave gives agents the stack they need to interact across the entire BTCFi ecosystem.
So does $Engrave @engraveprotocol have competitors? Not really because it’s not another BTCFi protocol. If L2s grow → $Engrave wins If BTCFi grows → $Engrave wins If AI agents grow → $Engrave wins If x402 becomes standard → $Engrave wins $Engrave doesn’t sit next to the BTCFi stack, It sits above the stack, powering all of it with AI Agents
15.069
93
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.